Ihr Profil
Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Biologielaborant/in oder Biologisch-technischer Assistent/in, haben ein analytisches und zielgerichtetes Vorgehen, arbeiten sorgfältig und sind teamfähig, belastbar und zuverlässig.
- keine Allergien und Abneigungen gegen tierisches Probenmaterial
- fundierte Kenntnisse in der Mikroskopie werden vorausgesetzt
- Erfahrung im sterilem Arbeiten sind wünschenswert, insbesondere Kenntnisse von Arbeiten im S2-Labor sind von Vorteil
- Erfahrung mit Labordatenbanken
- Erfahrung in einem akkreditierten Labor ist von Vorteil
- fließendes, verhandlungssicheres Deutsch wird vorausgesetzt
Über uns
Das Institut für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere Schönow e.V. ist eine innovative Forschungseinrichtung und staatlich anerkannte Ausbildungsstätte. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung und Verbesserung biotechnischer Verfahren der künstlichen Reproduktion landwirtschaftlicher Nutztiere sowie damit verbundene Aus- und Weiterbildungen.
Die IFN Schönow GmbH ist deutschlandweit ein wichtiger Partner in der Reproduktion und Tierzucht. Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung molekulargenetischer und spermatologischer Untersuchungen sowie die Durchführung von Beratungs- und Serviceleistungen im Bereich der Biotechnologie und Tierhaltung.